Aktuelle Workshops, Malkurse
"Fälscher-Werkstatt"
Wir kopieren, "fälschen" ein Bild, das uns gefällt, von Mark Rothko, Gerhard Richter, Picasso, August Macke, Catherine Lee oder Paul Klee. Wir betrachten es, überlegen, was uns daran anspricht, schauen uns an, wie es aufgebaut wurde. Und dann entsteht entweder eine Kopie, oder es entwickelt sich etwas Neues.
Kopieren war bei den alten Meister*innen Teil der Ausbildung. Als Lehrlinge kopierten die Maler*innen unzählige Bilder ihrer Meister und lernten dabei Mal- und Zeichentechnik, Bildaufbau, Komposition. - Wir können uns die Freiheit nehmen, im Prozess zu entscheiden, wie ähnlich die Kopie dem Original werden soll, oder ob wir uns von der Vorlage weg zu etwas Neuem entwickeln.
Termine:
nach Vereinbarung, z.B.
Donnerstag, 14.00 - 18.00 Uhr
und Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung, wochentags oder Sa + So)
Kosten: € 180,- für zwei Halbtage á 4 Stunden (oder € 320,- für 2 ganze Tage)
Platz ist für 4 - 6 Teilnehmer*innen
Gutschein einfach per e-mail bestellen
Ort: Werkstatt Monika Ritter, 1150 Wien, Kriemhildplatz 1/EG
Anmeldung: monika.ritter@mac.com
Experimentieren mit Pigmenten
Zwei Tage lang frei experimentieren.
Kein Muss, kein Druck, keine Kunst. Oder vielleicht gerade doch.
Sich selber sein, Farben sehen, auf sich wirken lassen.
Strukturen, Formen, Linien herstellen, kombinieren.
Mit Sand, Papier und allem möglichen verbinden.
Und etwas lernen:
Anleitungen zur Herstellung von Eitempera, verschiedene Anwendungen auf Papier, Holz, Leinwand kennenlernen.
Termine: nach Vereinbarung,
z.B. Fr/Sa von 14.00 - 18.00 Uhr
Kosten: € 180,- für zwei Halbtage á 4 Stunden (oder € 320,- für 2 ganze Tage)
für 4-6 Teilnehmer*innen
Ort: Werkstatt Monika Ritter, 1150 Wien, Kriemhildplatz 1
Anmeldung: monika.ritter@mac.com
"Malerei analog" - Handwerkliche Aspekte der Malerei
Die Malerei hat - wie jede Kunst - auch handwerkliche Aspekte. Handwerkliches Wissen, Erfahrung mit den Materialien und ihren Reaktionsweisen gehören genauso zur Kunst wie Inspiration, Mut zum Experiment und zum Schaffen von Neuem.
In den Workshops können Sie:
* erfahren, wie Farbpigmente ohne Acryl und Erdöl zu einer jahrhundertelang beständigen, leuchtstarken Farbe werden;
* etwas über die Geschichte der Pigmente lernen;
* oder lernen, wie ein Keilrahmen bespannt und mit natürlichen Materialien grundiert wird.
Freies Arbeiten und Experimentieren mit verschiedenen Materialien ermöglicht einen eigenen Zugang zum Umgang mit dieser faszinierenden Farbe.
Termine: nach Vereinbarung,
z.B. Fr/Sa von 14.00 - 18.00 Uhr
Kosten: € 180,- für zwei Halbtage á 4 Stunden (oder € 320,- für 2 ganze Tage)
für 4-6 Teilnehmer*innen
Ort: Werkstatt Monika Ritter, 1150 Wien, Kriemhildplatz 1
Anmeldung: monika.ritter@mac.com